Am 22. Januar 1963 begründeten Bundeskanzler Konrad Adenauer und Staatspräsident Charles de Gaulle mit dem deutsch-französischen Freundschaftsvertrag eine mittlerweile jahrzehntealte Tradition, deren Jahrestag die Leo-Weismantel-Realschule und die private Realschule des Bildungswerks Marktbreit feierten.

Zu diesem Anlass gestalteten die Schülerinnen und Schüler des Fachs Französisch Plakate, um über die zentralen Etappen der deutsch-französischen Freundschaft zu informieren. Während der Pausen versorgten sie ihre Mitschülerinnen und -schüler mit selbstgemachten französischen Spezialitäten, wie Flammkuchen (tartes flambées), untermalt von zeitgenössischer französischer Musik. Die Angebote stießen auf großes Interesse und informierten gleichzeitig über wichtige kulturelle und historische Aspekte der beiden Länder.

Die Veranstaltung verdeutlichte zudem die Bedeutung und Reichweite von modernem Fremdsprachenunterricht. So wird das Fach Französisch lebendig und steht im Zeichen von Toleranz, interkulturellem Austausch und der deutsch-französischen Freundschaft.

Realschule des Bildungswerks Marktbreit e.V. - staatlich genehmigt
Buheleite 20
97340 Marktbreit

Tel: 09332 592008
Fax: 09332 4724
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!