Die privaten Realschulen unterstützen die Rumänienhilfe Karl in Dettelbach

Die Zeit vor Weihnachten ist immer auch die Zeit, an diejenigen zu denken, die in Not sind und Hilfe brauchen. Auch die Schülerinnen und Schüler der beiden privaten Realschulen in Marktbreit haben die Vorweihnachtszeit genutzt, um Anderen eine Freude zu machen.

Die gesamte Schulfamilie beteiligt sich heuer bereits zum dritten Mal bei einem Hilfsprojekt der Rumänienhilfe Karl in Dettelbach. Diese Organisation engagiert sich seit 1990 für dieses südosteuropäische Land, das zu den ärmsten Ländern Europas gehört. So heißt es auf der Homepage der Hilfsorganisation „Rund ein Drittel der Bevölkerung ist arm, auf dem Land sind es sogar 45 %.“ Die durchschnittliche Höhe der Löhne und Renten ist niedrig, während die Preise für Lebensmittel und Brennstoffe ähnlich hoch sind wie im Westen. Darunter leiden vor allem Familien mit Kindern und Rentnerinnen und Rentner.

Um diese schwierige Situation etwas zu lindern, haben auch in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler der Realschulen Marktbreit fleißig Geschenkpakete gepackt, um in Rumänien Menschen in Not zu helfen. Die Rumänienhilfe Karl koordiniert die Hilfsaktion, sammelt die Päckchen ein und bringt sie rechtzeitig zu Weihnachten nach Rumänien. Dort werden die Pakete von Pfarreien und Mitarbeitern der Caritas an bedürftige Familien oder Heime verteilt. Damit leistet die Realschulfamilie Marktbreit einen kleinen Beitrag, um die Welt ein bisschen besser zu machen.

Realschule des Bildungswerks Marktbreit e.V. - staatlich genehmigt
Buheleite 20
97340 Marktbreit

Tel: 09332 592008
Fax: 09332 4724
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!