Die privaten Realschulen Marktbreit beteiligen sich an der Mitmach-Challenge #WESAYNO

Über 250 Schülerinnen und Schüler der beiden privaten Realschulen in Marktbreit versammelten sich vor kurzem im Pausenhof, um gemeinsam ein „No“ zu formen als unübersehbares und deutliches „Nein“ zu Rassismus, Hass und Hetze. Die Aktion war Teil der deutschlandweiten Mitmach-Challenge #WESAYNO auf Instagram, an der inzwischen über 100 Schulen im Land teilnehmen.

In der Welt, in der wir leben, scheinen undemokratische Tendenzen auf dem Vormarsch zu sein. Intoleranz und Diskriminierungen aller Art machen sich vielfach bemerkbar: im Großen wie im Kleinen, in der realen Welt und vermehrt auch in der virtuellen Welt des Internets. Um ein sichtbares Zeichen gegen Rassismus und Hass zu setzen, hat das Christian-Rohlfs-Gymnasium in Hagen auf Instagram die Mitmach-Challenge #WESAYNO ins Leben gerufen, um augenfällig NEIN zu sagen. Das Gymnasium in Hagen hat die Realschulen in Marktbreit über deren Instagram-Account @privateschule.marktbreit nominiert und zur Challenge herausgefordert. Da die Marktbreiter Realschulen sich seit langem für einen respektvollen Umgang miteinander einsetzen, war sofort klar, an der Aktion mitzumachen.

Ende Februar 2025 versammelten sich dann alle Schülerinnen und Schüler im Pausenhof, um ein eindrucksvolles "No" gegen Rassismus zu formen. Die Lehrkräfte unterstützten die Aktion und ermutigten die Jugendlichen, sich für eine bessere Zukunft einzusetzen.

Die Challenge hat eine Welle der Solidarität ausgelöst und regt Gespräche über Vorurteile und Diskriminierung an. Die Schulfamilie der Marktbreiter Realschulen ist überzeugt, damit auch andere Schulen zu inspirieren, sich aktiv gegen Rassismus und Intoleranz zu positionieren. Denn auch Bildungseinrichtungen sollen und müssen dazu beitragen, die Welt ein bisschen besser und gerechter zu machen – ganz im Sinne der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948, in der es heißt: „Alle Menschen sind frei geboren und gleich an Würde und Rechten … ohne jede Unterscheidung, wie die nach Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion ...“.

Realschule des Bildungswerks Marktbreit e.V. - staatlich genehmigt
Buheleite 20
97340 Marktbreit

Tel: 09332 592008
Fax: 09332 4724
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.