Herzlich Willkommen auf der Homepage der privaten Realschule
des Bildungswerks Marktbreit bei Ochsenfurt / Würzburg

- die Bildungschancen-Realschule -


Ihre Privatschule besonders für Schülerinnen und Schüler aus den Landkreisen Würzburg und Kitzingen
mit dem Wunsch nach einem hochwertigen Bildungsabschluss durch besondere Förderung
in der familiären Lernumgebung einer überschaubaren Bildungseinrichtung.


Nur ca. 20 Bahnminuten von Würzburg, 15 Minuten von Heidingsfeld / Heuchelhof, 5 Minuten von Ochsenfurt, 11 Minuten von Uffenheim, 40 Zugminuten von Ansbach und 50 Minuten von Karlstadt entfernt.

DA5ACE3C 69FD 4C82 95DE C9A811EE39FA

2608 574 1 m

Präsentation des Infoabends

pptinfoabend

Ein kurzer Rundgang

pptinfoabend

Anmeldung für das kommende Schuljahr

Die Bildungschancen-Realschule - einzigartig in Bayern

  • Individuelle Förderung in kleinen Klassengemeinschaften
    Vor mehr als 30 Jahren bewusst als übersichtliche Privatschule gegründet, um den vorhandenen Bedarf von Schülern zu erfüllen, die lieber in kleinen Klassengemeinschaften individuell betreut werden wollen. Unterstützt wird dieser Bildungsauftrag durch eine offene pädagogische Hausaufgabenbetreuung mit abwechslungsreicher Freizeitgestaltung und verschiedenen Lern- und Nachhilfeangeboten (Tagesheim).
     
  • Faire Chancengeberin für einen begehrten Schulabschluss
    Infolge der Freiheiten aus der staatlichen Genehmigung ermöglicht zudem die private Realschule des Bildungswerks - ohne ausschließende Aufnahme- oder Versetzungshürden - einen cleveren Bildungsweg zum Realschulabschluss. Unterrichtet wird nach dem praxisorientierten Lehrplan der bayerischen Realschule, der als hochwertiger Bildungsstandard von den Arbeitgebern geschätzt wird, auf die modernen Anforderungen der Berufswelt bestens vorbereitet und eine solide Grundlage für weiterführende Schulen bzw. ein erfolgreiches Studium ist.

Erfahren Sie mehr über die Privatschule

Undurchlässiges Schulsystem? - Nicht an der Bildungschancen-Realschule!

Ein Eintritt in die private Realschule des Bildungswerks ist jederzeit - auch während des Schuljahres - und von jeder Schulart her möglich. Eine Chance ohne ausschließende Hürden, wie Aufnahmeprüfung, Notendurchschnitt oder Höchstausbildungsdauer, z.B. von der Grundschule, Hauptschule, Mittelschule, Wirtschaftsschule, alternativen Privatschule, Gesamtschule, Realschule oder dem Gymnasium.

Eine gute Privatschule ist nicht nur für Wohlhabende erschwinglich

Beispielsweise reduziert sich mit Stipendium der Eigenbeitrag an der Bildungschancen-Realschule auf 81€ monatlich und es werden Ermäßigungen aufgrund des Familieneinkommens erteilt.
Zudem erhebt die Partnerschule - die Leo-Weismantel-Realschule - lediglich Eigenbeiträge von 18 bis 80€.

Zum Leistungsangebot der beiden Privatschulen

offene Stellen / Stellenangebot

Bewerbung für freie Arbeitsstellen / Stellenangebot

 

Sie suchen eine sichere Arbeitsstelle mit einer attraktiven Bezahlung? Dann sind Sie bei uns richtig!
Die Realschulen Marktbreit bieten seit 1845 als Arbeitgeber für engagiertes Personal eine dauerhafte Anstellung zu interessanten Bedingungen an.

 

Unseren aktuellen Arbeitskräftebedarf mit den offene Stellen für Lehrkräfte an den beiden Privatschulen in Marktbreit finden Sie im

BRN, dem bayerischen Realschulnetz

im rechten Menüpunkt "Schnellzugriff" unter offene Stellen. 

Zudem haben wir Bedarf an pädagogischem Personal (z. B. Lehrkräfte, Lehramt- und Sozialpädagogik-Studenten in höheren Semestern) für unser Tagesheim zu attraktiven Stundensätzen. 

 

Sollten wir auf diesem Portal zurzeit keine offene Stelle mit Ihrer Fächerkombination anbieten, können Sie sich gerne initiativ bewerben. 
Besonders zum Schuljahreswechsel, aber manchmal auch während des Schuljahres, kann aufgrund von Lehrerwechsel oder Ruhestandsregelungen kurzfristig Lehrerwochenstunden frei werden.
Da auch unsere Lehrerinnen und Lehrer unterschiedliche Fächerkombinationen haben, könnte gerade Ihre Fächerkombination eine weitere Alternative für die Lehrerstundenplanung sein.

Generell einen erhöhten Bedarf haben wir an Lehrpersonal mit einem Schwerpunkt in Mathematik, Physik, Chemie und Informationstechnologie (IT).
Als Lehrkraft einstellen dürfen wir Pädagogen mit dem 1. oder 2. Staatsexamen.
Bei der Bereitschaft zur Nachqualifikation können wir auch Quereinsteiger mit einem Studienabschluss (z. B. Master, Diplom), den es als Schulfach gibt bzw. der einen pädagogischen Schwerpunkt hat, vorübergehend einstellen.
Für eine dauerhafte Beschäftigung muss die pädagogische Eignung gemäß Art. 94 BayEUG nachgewiesen werden. Hierbei können wir Sie unterstützen. 

 

Bewerbungen mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Titelblatt mit Kontaktdaten, Lebenslauf, Zeugnisse/ Lehrbefähigung, Weiterbildungen) richten Sie bitte an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Von uns werden Bewerbungen per Email mit PDF-Dokumenten bevorzugt. 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Bewerbungsunterlagen in Papierform in der Regel nicht zurückgesendet werden. Bewerbungen dieser Art richten Sie bitte an:

Realschule des Bildungswerks
Schulleitung
Buheleite 20
97340 Marktbreit

Falls Sie sich auch bei der Leo-Weismantel Realschule bewerben möchten, reicht eine Bewerbung per E-Mail an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

bzw. alternativ per Post an:

Leo-Weismantel Realschule
Schulleitung
Buheleite 20
97340 Marktbreit

 

 

 

 

 

Realschule des Bildungswerks Marktbreit e.V. - staatlich genehmigt
Buheleite 20
97340 Marktbreit

Tel: 09332 592008
Fax: 09332 4724
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!